Edmund MAHLKNECHT
Wien 1820-1903 Wien
Landschaft mit Kühen
Öl auf Holz, 46 x 63 cm
signiert und datiert: Mahlknecht (1)854
Edmund Mahlknecht, aus einer Künstlerfamilie stammend, war Schüler der Wiener Akademie unter Josef Mössmer, Franz Steinfeld und Anton Hansch. Doch wesentlich wurde er von Gauermanns lebensnahen Landschaftsschilderungen beeinflusst, in dessen Schatten jedoch sein Werk steht. Unspektakulär, ohne Dramatik, beschreibt er Naturstimmungen in einer harmonischen und fast still wirkenden Atmosphäre. In heutigen Begriffen könnte man von einer kontemplativen, sehr einfühlsamen Stimmung sprechen.
Ab 1861 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses, wo er bei zahlreichen Ausstellungen vertreten war. Neben seinen Landschaftsbildern zählen Tier- und Weideszenen zu seinen wichtigsten Werken. Bis heute erfreuen sich diese mit hoher Subtilität eingefangenen Landschaften größter Beliebtheit, erfüllen sie doch für den Städter die Sehnsucht nach unberührter Natur.
Preis: 9.500 €