Kreis um Heinrich Friedrich FÜGER

Heilbronn 1751- 1818 Wien

Dame in weißem Kleid, an einer Mauer lehnend – die Schauspielerin Ursula Kaczkowska

Aquarell, rund, DM 7,2 cm, in vergoldetem ziselierten Messingrahmen

Diese Miniatur gehört zu einer Gruppe von Bildnissen, die eine bestimmte Person in verschiedenen Techniken zeigt, u.a. ein Zeichnung im Städtischen Museum in Heilbronn (siehe R. Keil, H.F. Füger, Wien2009, WV 152) und eine auf Velin gemalte Miniatur in Privatbesitz (oval, 17,7 cm hoch). Dieses Porträt, auch abgebildet in F. Laban (H.F. Füger, Berlin 1905, No. 56, Abb. XIII), wurde dort als Gräfin Clam identifiziert. Erst im Katalog bei Christie`s (27.11.2012) London wurde die dargestellte Dame als Ursula Kaczkowska beschrieben. Sie war mit dem polnischen Künstler Wincenty Lesseur-Lesserowitcz verheiratet. Er malte u. a. auch Porträtminiaturen und war ein Kollege und Freund von Heinrich Füger. Vielleicht ist dies auch der Grund, warum Füger mehrere Porträts der Gemahlin seines Freundes anfertigte.

Zeitlich ist diese Serie gegen Ende der 80er Jahre oder um/nach 1790 einzuordnen. Unsere Miniatur ist fast monochrom, in kühlen blau- und Grautönen, gehalten, bisweilen auch etwas ausgeblichen. Aber man erkennt doch die Qualität des Künstlers in dem Duktus der Falten am Kleid und der lockeren Pinselführung, dem bewegten Hintergrund, der in einer Kombination von Strichen und Punkten akzentuiert wurde.

Siehe Vergleichsbeispiele: Halbbildnis einer jungen Dame (Privatbesitz) – WV 148 ——- Marie Therèse Gräfin Buquoy-Paar

Preis:     2.450 €